BSV Blumberg II gewinnt hoch gegen SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3
Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 – BSV Blumberg II, 0:4 (0:1), Marienwerder
SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 hatte am Sonntag gegen die Zweitvertretung von BSV Blumberg mit 0:4 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 64 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Justin Dean Harnaß war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. BSV Blumberg II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Steffen Zeidler für Ludwig Stelter in die Partie. In Durchgang zwei lief Stefan Schneider anstelle von Christian Materna für die Elf von Trainer Jan Seelig auf. Jörg Möller schickte Steve Kosse aufs Feld. Karsten Stache blieb in der Kabine. Harnaß schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). Kevin Herdam brachte BSV Blumberg II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (75.). Schneider besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für BSV Blumberg II (77.). Björn Nau beendete das Spiel und damit schlug BSV Blumberg II SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 auswärts mit 4:0.
SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem vierten Rang.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es BSV Blumberg II wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat.
BSV Blumberg II hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt.
In zwei Wochen, am 14.09.2025, tritt SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 bei der Reserve von FSV Basdorf an, während BSV Blumberg II zwei Tage früher BSV Rot-Weiß Schönow III empfängt.