Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: MTV Ahrensbök – FC Ahrensburg, 1:4 (1:1), Ahrensbök
Für den MTV Ahrensbök gab es in der Heimpartie gegen FC Ahrensburg, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für das erste Tor von FC Ahrensburg war Hamed Mokhlis verantwortlich, der in der 18. Minute das 1:0 besorgte. Tahar Belhadj vollendete in der 36. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Ismail Gün kam für Heval Dakkori – startete FC Ahrensburg in Durchgang zwei. Metehan Erdem verwandelte in der 63. Minute einen Elfmeter und brachte den Gästen die 2:1-Führung. Andre Dobslaf beförderte das Leder zum 3:1 der Mannschaft von Coach Kutoteka Sebastiao Mankumbani über die Linie (81.). Bennet Gollin stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für FC Ahrensburg her (89.). Schlussendlich reklamierte FC Ahrensburg einen Sieg in der Fremde für sich und wies den MTV Ahrensbök in die Schranken.
In der Defensivabteilung des MTV Ahrensbök knirscht es gewaltig, weshalb der Gastgeber weiter im Schlamassel steckt. Der Angriff ist bei Team von Coach Philip Bohnsack die Problemzone. Nur acht Treffer erzielte der MTV Ahrensbök bislang. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des MTV Ahrensbök alles andere als positiv. Der MTV Ahrensbök ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
FC Ahrensburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte gegen den MTV Ahrensbök verbesserte sich FC Ahrensburg auf Platz neun. In dieser Saison sammelte FC Ahrensburg bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft der MTV Ahrensbök auf TSV Trittau (14:00 Uhr), FC Ahrensburg reist tags darauf zu S.I.G. Elmenhorst (15:00 Uhr).