Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 2: FC Helmstedt 1989 e.V. – TSV Wipshausen, 1:2 (1:1), Helmstedt
Der FC Helmstedt 1989 e.V. hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 1:2-Niederlage lautet der triste Ertrag vier Pleiten am Stück.
Raphael Bamberg ließ sich in der 32. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für TSV Wipshausen. Wenig später verwandelte Sedat Krusevci einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des FC Helmstedt 1989 e.V. (34.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 68. Minute stellte der FC Helmstedt 1989 e.V. personell um: Per Doppelwechsel kamen Fabian Rene Schilling und Kristian Kammerer auf den Platz und ersetzten Furkan-Zühtü Erarslan und Priviledge Tinotenda Chidavaenzi. TSV Wipshausen stellte in der 81. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lukas Schmedes, Anton Naase und Marvin Kleeschätzky für Gerret Doerger, Dominik Laurer und Peter Reinecke auf den Platz. Tim Brennecke ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Am Ende schlug TSV Wipshausen den FC Helmstedt 1989 e.V. auswärts.
Zu mehr als Platz 16 reicht die Bilanz des FC Helmstedt 1989 e.V. derzeit nicht. 2:23 – das Torverhältnis der Heimmannschaft spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte das Team von Coach Tolga Oguz hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der TSV Wipshausen auf den zehnten Rang kletterte. Die Gäste haben nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt und zwei Niederlagen kassiert.
Als Nächstes steht für den FC Helmstedt 1989 e.V. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den FC Rautheim. TSV Wipshausen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den VfB Peine.