Melden von Rechtsverstößen
KLB Gießen/Alsfeld: SG Germania Homberg II – FSG Queckborn/Lauter, 0:14 (0:8), Homberg (Ohm)
Die FSG Queckborn/Lauter demütigte die Reserve von SG Germania Homberg auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 14:0-Sieg die Heimreise an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSG Queckborn/Lauter heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die FSG Queckborn/Lauter erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Benjamin Weiss traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Doppelpack für den Gast: Nach seinem ersten Tor (11.) markierte Christian Schepp wenig später seinen zweiten Treffer (16.). Die Mannschaft von Coach Rene Maus baute die Führung aus, indem Weiss zwei Treffer nachlegte (22./24.). Den Vorsprung der FSG Queckborn/Lauter ließ Rene Maus in der 26. Minute anwachsen. Für das 7:0 und 8:0 war Maik Schibelbein verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (38./43.). Wenig später kamen Serdar Kekecoglu und Hazem Nassif per Doppelwechsel für Schepp und Lukas Rotaermel auf Seiten der FSG Queckborn/Lauter ins Match (39.). SG Germania Homberg II gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter der FSG Queckborn/Lauter zurück lag. Kekecoglu vollendete zum neunten Tagestreffer in der 51. Spielminute. Das 10:0 für die FSG Queckborn/Lauter stellte Schibelbein sicher. In der 54. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Der 14. Streich der FSG Queckborn/Lauter war Ali Erencan Dede vorbehalten (67.). Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SG Germania Homberg II am Boden liegen. Die FSG Queckborn/Lauter fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Wann findet SG Germania Homberg II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die FSG Queckborn/Lauter setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In der Defensive drückt der Schuh bei SG Germania Homberg II, was in den 21 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Vier Spiele und noch kein Sieg: SG Germania Homberg II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen die FSG Queckborn/Lauter in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit beeindruckenden 26 Treffern stellt die FSG Queckborn/Lauter den besten Angriff der KLB Gießen/Alsfeld. Die Saison der FSG Queckborn/Lauter verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die FSG Queckborn/Lauter nun schon drei Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Die Defensivleistung von SG Germania Homberg II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die FSG Queckborn/Lauter offenbarte SG Germania Homberg II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für SG Germania Homberg II ist die Zweitvertretung von SG Schwarz-Weiß Ofleiden (Sonntag, 13:00 Uhr). Die FSG Queckborn/Lauter misst sich am selben Tag mit SG Appenr/Maulb/Gemünd II (15:00 Uhr).