Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Petralito erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: TG Stein – FV Knittlingen, 3:2 (2:1), Königsbach-Stein
Durch ein 3:2 holte sich TG Stein in der Partie gegen FV Knittlingen drei Punkte.
FV Knittlingen geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Rene Hook das schnelle 1:0 für TG Stein erzielte. Jetzt erst recht, dachte sich Lamin Touray, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (11.). Der Treffer zum 2:1 sicherte TG Stein nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Hook in diesem Spiel (37.). Wenige Minuten später holte Christian Mingoia Rene Hook vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Gianluca Petralito (40.). Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte TG Stein einen knappen Vorsprung herausgespielt. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Ufuk Kocaoglu sorgen, dem Ufuk Kocaoglu das Vertrauen schenkte (63.). In der Schlussphase nahm Ufuk Kocaoglu noch einen Doppelwechsel vor. Für Philipp Bickel und Tim Schwägerl kamen Francesco Cosi und Mischa Körner auf das Feld (76.). In der 83. Minute verwandelte Kocaoglu einen Elfmeter zum 2:2 für FV Knittlingen. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Petralito einen Treffer für TG Stein im Ärmel hatte (93.). Schließlich strich TG Stein die Optimalausbeute gegen FV Knittlingen ein.
Bei TG Stein präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es die Heimmannschaft wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den fünften Rang verbessert hat. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat TG Stein momentan auf dem Konto.
FV Knittlingen bekleidet mit drei Zählern Tabellenposition zwölf.
Während TG Stein am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FV 08 Göbrichen gastiert, duelliert sich FV Knittlingen am gleichen Tag mit SG Ölbronn-Dürrn.