Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: VfL Rüdesheim – SG Kirn/Kirn-Sulzbach, 2:2 (0:1), Rüdesheim
Der SG Kirn/Kirn-Sulzbach kam beim Gastspiel in Rüdesheim trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des VfR 07 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die Kirner der Favoritenrolle nicht gerecht wurden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 156 Zuschauern besorgte Maximilian Kuhn bereits in der fünften Minute die Führung des Gasts. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Elf von Trainer Jens Wückert in die Kabine. Das 1:1 des VfL Rüdesheim bejubelte Cihan Yakut (53.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Ferhat Senel sorgen, dem Baris Yakut das Vertrauen schenkte (54.). Florian Hahn verwandelte in der 57. Minute einen Elfmeter und brachte dem SG Kirn/Kirn-Sulzbach die 2:1-Führung. In der 57. Minute stellten die Kirner personell um: Per Doppelwechsel kamen Nick Nikodemus und Robin Jelacic auf den Platz und ersetzten Reiner Rusch und Alexander Schick. Kurz vor Ende der Partie war es Senel, der den VfL Rüdesheim rettete und den Ausgleich markierte (87.). Am Ende stand es zwischen den Gastgebern und dem SG Kirn/Kirn-Sulzbach pari.
Der VfL Rüdesheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz des VfL Rüdesheim derzeit nicht. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der VfL Rüdesheim wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Kirner aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Der SG Kirn/Kirn-Sulzbach verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Am kommenden Sonntag tritt der VfL Rüdesheim bei der SG Weinsheim an, während die Kirner zwei Tage zuvor SpVgg. Nahbollenbach empfangen.