Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: Mülheimer SV 07 – GSG Duisburg, 11:2 (7:1), Mülheim an der Ruhr
Einen furiosen 11:2-Heimsieg fuhr der Mülheimer SV 07 gegen die GSG Duisburg ein.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Mülheimer SV 07 schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Michel Roth zum 1:0. In der 16. Minute brachte Pascal Roenz das Netz für den Gastgeber zum Zappeln. Mit dem 3:0 durch Kevin-Dean Krystofiak schien die Partie bereits in der 20. Minute mit der Elf von Trainer Damir Salkovic einen sicheren Sieger zu haben. Kayode Jacob Eniola musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Moritz Dohmen weiter. Mit Toren von Roth (22.), Roenz (28./37.) und Krystofiak (30.) zeigte der Mülheimer SV 07 weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Kurz vor der Pause traf Marcel Möller für die GSG Duisburg (45.). In der ersten Hälfte lieferten die Gäste eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Zgjim Dautaj Agon Shabanaj und Adil Can Büyükimdat vom Feld und brachte Thanh Nguyen und Leonard Omaj ins Spiel. Der Mülheimer SV 07 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Mülheimer SV 07. Eugene Asamoah ersetzte Noah Jamal Schindlegger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der achte Streich des Mülheimer SV 07 war Luca Felix Rausch vorbehalten (60.). Krystofiak schraubte das Ergebnis in der 75. Minute mit dem 9:1 für den Mülheimer SV 07 in die Höhe. Mit Asim Bedirhan Simsek und Roenz nahm Damir Salkovic in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nikrad Korloo und Denys Kalashnik. Innerhalb weniger Minuten trafen Rausch (80.) und Nico Rymarczyk (82.). Damit bewies der Mülheimer SV 07 nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Schlusspfiff hatte die GSG Duisburg das Martyrium überstanden und war mit 2:11 geschlagen.
Bei Mülheimer SV 07 präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Durch den Erfolg rückte der Mülheimer SV 07 auf die dritte Position der Bezirksliga Gruppe 5 vor. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Mülheimer SV 07.
Die GSG Duisburg bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte die GSG Duisburg bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Der Mülheimer SV 07 tritt am kommenden Sonntag bei SV Rhenania Hamborn an, die GSG Duisburg empfängt am selben Tag die SuS 21 Oberhausen.