Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: VfB Bad Rappenau – SV Hilsbach, 1:4 (1:2), Bad Rappenau
Mit 1:4 verlor der VfB Bad Rappenau am vergangenen Sonntag deutlich gegen SV Hilsbach.
Das erste Tor des Spiels ging an SV Hilsbach. Allerdings gelang dies nur mithilfe der Bad Rappenauer, denn Unglücksrabe Cedric Nimz beförderte den Ball ins eigene Netz (15.). Für das 2:0 von SV Hilsbach zeichnete Mehmet-Ali Bayar verantwortlich (37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sergej Wirch, der noch im ersten Durchgang Koray Inal für Yannick Nimz brachte (43.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Fabian Lehmann mit dem 1:2 für den VfB Bad Rappenau zur Stelle (45.). Ein Tor auf Seiten von SV Hilsbach machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte Sergej Wirch um und schickte in einem Doppelwechsel Nico Eisen und Mohnd Batniji für Marius Krause und Marcel Mijic auf den Rasen. Benjamin Huwer versenkte die Kugel zum 3:1 für SV Hilsbach (65.). Wenige Minuten später holte Benjamin Huwer Benjamin Huwer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Sercan Celik (80.). SV Hilsbach baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Celik in der 91. Minute traf. Schlussendlich reklamierte SV Hilsbach einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Bad Rappenauer in die Schranken.
Der VfB Bad Rappenau rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab.
Bei SV Hilsbach präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). Im Klassement machten die Gäste einen Satz und rangieren nun auf dem neunten Platz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Als Nächstes steht für die Bad Rappenauer eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen TSV Angelbachtal. SV Hilsbach empfängt parallel FVS Sulzfeld.