Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Braunschweig: FC Sülbeck/Immensen – Bovender SV, 0:5 (0:2), Einbeck
Der Bovender SV brannte am Sonntag in Einbeck ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0.
Der FC Sülbeck/Immensen geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Dennis Falinski das schnelle 1:0 für den SV erzielte. Andi Morina machte in der 30. Minute das 2:0 des Bovender SV perfekt. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Paul Stremel von FC seinen Teamkameraden Kevin Becker. Anstelle von Jan-Niklas Grunert war nach Wiederbeginn Jonas Warnecke für Sülbeck/Immensen im Spiel. Das 3:0 für den SV stellte Morina sicher. In der 47. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 64. Minute verwandelte Vadim Wiedenmeier einen Elfmeter zum 4:0 für Bovender. Wenige Minuten später holte Daniel Vollbrecht Jona Marian Wehofsky vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Dennis Forkpah (71.). In der Schlussphase nahm Daniel Vollbrecht noch einen Doppelwechsel vor. Für Morina und Falinski kamen Navid Atashfaraz und Hebun Kaplan auf das Feld (76.). Forkpah stellte schließlich in der 84. Minute den 5:0-Sieg für den Bovender SV sicher. Schließlich sprang für den Gast gegen den FC Sülbeck/Immensen ein Dreier heraus.
Wann bekommt der FC Sülbeck/Immensen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV gerät man immer weiter in die Bredouille. 0:16 – das Torverhältnis des FC spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte das Heimteam hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nach dem errungenen Dreier hat der Bovender SV Position zwei der Landesliga Braunschweig inne. Der SV weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Während der FC Sülbeck/Immensen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SC Rot-Weiß Volkmarode gastiert, duelliert sich der Bovender SV zeitgleich mit der BV Germania Wolfenbüttel.