Melden von Rechtsverstößen
KOL Offenbach: Susgo Offenthal – TSG Neu-Isenburg, 3:2 (1:1), Dreieich
Am Sonntag trafen der Susgo Offenthal und die TSG Neu-Isenburg aufeinander. Das Match entschied der Susgo Offenthal mit 3:2 für sich. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Jan Deumlich brachte die TSG Neu-Isenburg in der 28. Minute ins Hintertreffen. Die Gäste hatten sich schnell wieder gesammelt und erzielten in Person von Alexander Hasselbach den Ausgleich (29.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Philipp Christ schickte Steffen Reichert aufs Feld. Bennet Carl Wiemer blieb in der Kabine. Gleich drei Wechsel nahm die TSG Neu-Isenburg in der 66. Minute vor. Ivan Karin, Thomas Matteo Wehner und Marvin Schindler verließen das Feld für Davide Marini Waninska, Hakim Stasko und Michal Vomocil. Jannis Fritsch versenkte die Kugel zum 2:1 (78.). Der Susgo Offenthal bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Marini Waninska für den Ausgleich sorgte (84.). Gefeierter Mann des Spiels war Fritsch, der der Heimmannschaft mit seinem Treffer in der 87. Minute den Vorsprung brachte. Am Schluss schlug der Susgo Offenthal die TSG Neu-Isenburg mit 3:2.
Nach dem errungenen Dreier hat der Susgo Offenthal Position acht der KOL Offenbach inne. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der Susgo Offenthal momentan auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Nadir Bargu um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte die TSG Neu-Isenburg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Susgo Offenthal – die TSG Neu-Isenburg bleibt weiter unten drin. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der TSG Neu-Isenburg alles andere als positiv.
Am kommenden Sonntag tritt der Susgo Offenthal bei S.K.G Rodgau an, während die TSG Neu-Isenburg drei Tage zuvor die Spvgg. Seligenstadt empfängt.