Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: VfL Obereisesheim – Spvgg Möckmühl, 6:6 (2:3), Neckarsulm
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem VfL Obereisesheim und der Spvgg Möckmühl endete mit einem 6:6-Remis.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Akay Gültekin sein Team in der vierten Minute. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Joe Dan Brown den Vorsprung des VfL Obereisesheim. Durch einen von Raphael Ferreira dos Santos verwandelten Elfmeter gelang der Spvgg Möckmühl in der 21. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Mit schnellen Toren von Elias Fleps (37.) und Dennis Balb (40.) schlug der Gast innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Der VfL Obereisesheim war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Robert Biliczki schickte Darius-Bogdan Galusca aufs Feld. Oliver Kolbenschlag blieb in der Kabine. Anstelle von Sezer Güler war nach Wiederbeginn Burhan Senyüz für den VfL Obereisesheim im Spiel. Für das vierte Tor der Spvgg Möckmühl war Lukas Stammer verantwortlich, der in der 55. Minute das 4:2 besorgte. Die Spvgg Möckmühl musste den Treffer von Eray Gültekin zum 3:4 hinnehmen (56.). In der 64. Minute war Akay Gültekin mit dem Ausgleich zum 4:4 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Innerhalb weniger Minuten trafen Galusca (66.) und Stammer (69.). Damit bewies die Spvgg Möckmühl nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Eine starke Leistung zeigte Denis Tolga Gottfried, der sich mit einem Doppelpack für den VfL Obereisesheim beim Trainer empfahl (73./90.). Letztlich trennten sich das Heimteam und die Spvgg Möckmühl remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der VfL Obereisesheim in der Tabelle auf Platz zwölf.
Mit einem Punkt auf der Habenseite steht die Spvgg Möckmühl derzeit auf dem 13. Rang.
Nächster Prüfstein für den VfL Obereisesheim ist TSV Weinsberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die Spvgg Möckmühl misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Löwenstein.