Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: Kevelaerer SV II – SC Blau-Weiß Auwel-Holt, 0:5 (0:3), Kevelaer
Die SC Blau-Weiß Auwel-Holt veranstaltete am Sonntag in Kevelaer ein Schützenfest. Mit 5:0 wurde die Zweitvertretung von Kevelaerer SV abgefertigt.
Cedric Cain versenkte die Kugel zum 1:0 (27.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Michael Hüpen vor den 100 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SC Blau-Weiß Auwel-Holt erzielte. Den Vorsprung der Gäste ließ Cain in der 38. Minute anwachsen. Nach dem souveränen Auftreten der Elf von Coach Patrick Heyer überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Die SC Blau-Weiß Auwel-Holt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SC Blau-Weiß Auwel-Holt. Michael Brimmers ersetzte Dennis Tepaß, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Brimmers überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die SC Blau-Weiß Auwel-Holt (51.). Gleich drei Wechsel nahm Kevelaerer SV II in der 59. Minute vor. Josh Klenner, Janne Lars Adamascheck und Nikolas Kenner verließen das Feld für Jona Putzek, Max Pauels und Daniel Hendrik Rolf Hülse. Joshua Thekook besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die SC Blau-Weiß Auwel-Holt (72.). Mit dem Spielende fuhr die SC Blau-Weiß Auwel-Holt einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Kevelaerer SV II klar, dass gegen die SC Blau-Weiß Auwel-Holt heute kein Kraut gewachsen war.
Wann bekommt Kevelaerer SV II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SC Blau-Weiß Auwel-Holt gerät man immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
Die SC Blau-Weiß Auwel-Holt liegt im Klassement nun auf Rang zwei.
Als Nächstes steht für Kevelaerer SV II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SF Broekhuysen. Die SC Blau-Weiß Auwel-Holt tritt bereits zwei Tage vorher gegen SV 1913 Walbeck II an.