Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Ittlingen – TSV Phönix Steinsfurt, 3:2 (2:0), Ittlingen
In der Auswärtspartie gegen TSV Ittlingen ging der TSV Phönix Steinsfurt erfolglos mit 2:3 vom Platz.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Alexander Möbius das 1:0 zugunsten von TSV Ittlingen (40.). Bevor es in die Pause ging, hatte Dustin Kaubisch noch das 2:0 des Heimteams parat (43.). Mit der Führung für das Team von Michael Keitel ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Luke Grimm von den Steinsfurter seinen Teamkameraden Ruben Braun. Ben Richard Prommer von TSV Phönix nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Rafael Medeiros Dos Santos blieb in der Kabine, für ihn kam Dawid Polotzek. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Kaubisch bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (48.). Eine starke Leistung zeigte Finn Scholz, der sich mit einem Doppelpack für den TSV Phönix Steinsfurt beim Trainer empfahl (73./77.). Gleich drei Wechsel nahm TSV Ittlingen in der 180. Minute vor. Jannis Rodewald, Luca Retter Gomes und Möbius verließen das Feld für Christopher Herrmann, Edon Murati und Cedric Wittmer. Nachdem die Steinsfurter zunächst völlig von der Rolle gewesen waren, zogen sie sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
TSV Ittlingen belegt mit der maximalen Ausbeute von neun Zählern momentan den dritten Platz der Tabelle.
Bei TSV Phönix Steinsfurt präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (10). Die Steinsfurter verlieren nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und stehen – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem achten Rang. In dieser Saison sammelte der TSV Phönix Steinsfurt bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
TSV Ittlingen tritt am Sonntag bei SG Stebbach/Richen an. Kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) müssen die Steinsfurter auswärts antreten. Es geht gegen TSV Dühren.