Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: TV Spöck – FC Viktoria Berghausen, 5:5 (0:3), Stutensee
FC Viktoria Berghausen hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 5:5 lautete das Resultat.
Die Gäste gingen durch einen Elfmeter von Daniel Elia Zemler in Führung (17.). Das 2:0 des Teams von Trainer Gregor Hellmann bejubelte Florin Werner (20.). Luis Müller baute den Vorsprung von FC Viktoria Berghausen in der 29. Minute aus. Der TV Spöck ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von FC Viktoria Berghausen. Für das 1:3 des TV zeichnete Noah Heiko Stengl verantwortlich (55.). Per Elfmeter erhöhte Zemler in der 61. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für FC Viktoria Berghausen. Tim Baumgärtner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Dominik Groh und Maximilian Breger auf den Platz (65.). Mit schnellen Toren von Max Siefert (66.) und Tim Ott (73.) schlug der TV Spöck innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit dem Tor zum 5:3 steuerte Zemler bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (75.). Innerhalb weniger Minuten trafen Ott (82.) und Nikolas Gucanin (86.). Damit bewies der TV nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Edvaldo Durmishi den schwachen zweiten Durchgang von FC Viktoria Berghausen, in dem der TV Spöck sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Bei TV präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Spöck in der Tabelle auf Platz sechs.
FC Viktoria Berghausen rangiert mit fünf Zählern auf dem siebten Platz des Tableaus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächster Prüfstein für den TV Spöck ist FV Leopoldshafen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). FC Viktoria Berghausen misst sich zur selben Zeit mit dem FV Spfr. Forchheim.