Melden von Rechtsverstößen
Lotto Hessenliga: SV Rot-Weiss Walldorf – FC Giessen, 4:4 (2:2), Mörfelden-Walldorf
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SV Rot-Weiss Walldorf und dem FC Giessen endete mit einem 4:4-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Rot-Weiss bereits in Front. Tewen Spamer markierte in der dritten Minute die Führung. In der zehnten Minute verwandelte Tim Grünewald dann einen Elfmeter für Walldorf zum 2:0. Mirco Geisler ließ sich in der 14. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die Teutonia. Tolga Duran glich nur wenig später für die Watzenberger aus (15.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Michael Fink das Personal und brachte Lennox Reichenbaecher und Cihan Celik mit einem Doppelwechsel für Perry Ofori und Hassan El Chaabi auf den Platz. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem FC Giessen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Geisler in diesem Spiel (57.). Artur Lemm wollte den SV Rot-Weiss Walldorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Marvin Redl und Otman Jaatit eingewechselt für Marko Andric und Nicholas Beier neue Impulse setzen (66.). Für das dritte Tor des Gastgebers war Nathan Doganay verantwortlich, der in der 68. Minute das 3:3 besorgte. Dass die Teutonia in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Duran, der in der 78. Minute zur Stelle war. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Hady Kallo den Ausgleich (83.). Schließlich gingen Rot-Weiss und der FC Giessen mit einer Punkteteilung auseinander.
Der SV Rot-Weiss Walldorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Rot-Weiss liegt nun auf Platz zwölf. Mit 19 Toren fing sich der SV Rot-Weiss Walldorf die meisten Gegentore in der Lotto Hessenliga ein. Der letzte Dreier liegt für Rot-Weiss bereits drei Spiele zurück.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Teutonia aus, sodass man nun auf dem 14. Platz steht. Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Kommende Woche tritt der SV Rot-Weiss Walldorf bei SC 1960 Hanau an (Samstag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Giessen Heimrecht gegen CSC 03 Kassel.