Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Blies/Nahe: FC Blau-Weiß St. Wendel 2 – SV Furschweiler, 5:3 (1:1), St. Wendel
Nach der Auswärtspartie gegen FC Blau-Weiß St. Wendel 2 stand der SV Furschweiler mit leeren Händen da. FC Blau-Weiß St. Wendel 2 gewann 5:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Blau-Weiß St. Wendel 2 die Nase vorn.
Thorsten Wirges brachte die Gastgeber in der 23. Minute in Front. Geschockt zeigte sich der SV Furschweiler nicht. Nur wenig später war Alexandru-Nicusor Istrate mit dem Ausgleich zur Stelle (25.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Björn Moseler schickte Elie Matinda aufs Feld. Matthias Thul blieb in der Kabine. Maurice Dalheimer versenkte die Kugel zum 2:1 (57.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Mayasi Kamu den Ausgleich (62.). Manuel Christian Schu machte in der 70. Minute das 3:2 des SV Furschweiler perfekt. Für das dritte Tor von FC Blau-Weiß St. Wendel 2 war Alexander Wegel verantwortlich, der in der 79. Minute das 3:3 besorgte. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Chimenem Onueze Chukwumati einen Treffer für FC Blau-Weiß St. Wendel 2 im Ärmel hatte (92.). Schließlich strich FC Blau-Weiß St. Wendel 2 die Optimalausbeute gegen den SV Furschweiler ein.
Große Sorgen wird sich Manuel Schu um die Defensive machen. Schon elf Gegentore kassierte der SV Furschweiler. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel.
FC Blau-Weiß St. Wendel 2 ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit dem SV Furschweiler und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 8:3 auf dem vierten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) reist FC Blau-Weiß St. Wendel 2 zu SG Hoof/Osterbrücken 2, am gleichen Tag begrüßt der SV Furschweiler SV Baltersweiler 2 vor heimischem Publikum.