FSG Schönstadt/Bracht weiterhin mit löchrigster Defensive der KLA Marburg
Melden von Rechtsverstößen
KLA Marburg: VfB 1905 Marburg II – FSG Schönstadt/Bracht, 4:1 (1:0), Marburg
Die Reserve von VfB 1905 Marburg setzte sich standesgemäß gegen den FSG Schönstadt/Bracht mit 4:1 durch. Die Überraschung blieb aus: Gegen VfB 1905 Marburg II kassierte der FSG Schönstadt/Bracht eine deutliche Niederlage.
Bevor es in die Pause ging, hatte Augustin Dieu-Donne Atanagba noch das 1:0 von VfB 1905 Marburg II parat (40.). Die Pausenführung der Gastgeber fiel knapp aus. Recep Karateke von FSG Schönstadt/Bracht nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Philipp Bamberger blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Schmidt. Anstelle von Niklas Block war nach Wiederbeginn Adriano Doimo für VfB 1905 Marburg II im Spiel. In der 52. Minute erhöhte Amjad Mohammed Ali Al-Mekhlafi auf 2:0 für die Mannschaft von Trainer Stefan Müller. Wenig später verwandelte Maik Varchmin einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten von VfB 1905 Marburg II (54.). Mit dem 4:0 durch Fabian Schmidt schien die Partie bereits in der 55. Minute mit VfB 1905 Marburg II einen sicheren Sieger zu haben. Recep Karateke setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jan Niklas Boeker und Luca Schneider auf den Platz (70.). Mit Varchmin und Atanagba nahm Stefan Müller in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Levi Franzen und Sami Bakri. Der FSG Schönstadt/Bracht kam kurz vor dem Ende durch Michel Drescher zum Ehrentreffer (88.). Als der Unparteiische Christoph Witzel die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte VfB 1905 Marburg II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Mit elf Punkten aus fünf Partien ist VfB 1905 Marburg II noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. VfB 1905 Marburg II ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und zwei Unentschieden.
Die Abwehrprobleme des FSG Schönstadt/Bracht bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ausbeute der Offensive ist bei FSG Schönstadt/Bracht verbesserungswürdig, was man an den erst fünf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Die Defensivleistung des FSG Schönstadt/Bracht lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen VfB 1905 Marburg II offenbarte der FSG Schönstadt/Bracht eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während VfB 1905 Marburg II am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) bei der Zweitvertretung von FSV Cappel gastiert, duelliert sich der FSG Schönstadt/Bracht am gleichen Tag mit dem TSV Wohratal.