Remis zwischen 1. FC 1906 Erlensee III und Spvgg. Langenselbold II
Melden von Rechtsverstößen
KLB Hanau: 1. FC 1906 Erlensee III – Spvgg. Langenselbold II, 1:1 (1:1), Erlensee
Das Spiel zwischen 1. FC 1906 Erlensee III und der Zweitvertretung von Spvgg. Langenselbold endete 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Erdi Dag brachte 1. FC 1906 Erlensee III in der 22. Spielminute in Führung. Die Gastgeber mussten den Treffer von Leon Waitz zum 1:1 hinnehmen (29.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. 1. FC 1906 Erlensee III kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Lucas Rodd, Robin Remines und Leon Johann Bielanowicz standen jetzt Ziejar Zaher, Jannik Kovacs und Nico Machnik auf dem Platz. In der Schlussphase nahm Christian Bordea noch einen Doppelwechsel vor. Für Waitz und Marius Moenninger kamen Marcel Waller und Timm Obert auf das Feld (77.). Als Referee Wilfried Büttner das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel 1. FC 1906 Erlensee III in der Tabelle auf Platz fünf. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Elf von Coach Stefan Rost bei.
Spvgg. Langenselbold II hat zehn Zähler auf dem Konto und steht auf Rang drei. Mit nur vier Gegentoren haben die Gäste die beste Defensive der KLB Hanau. Spvgg. Langenselbold II ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und ein Unentschieden.
1. FC 1906 Erlensee III hat das nächste Spiel erst in drei Wochen, am 18.09.2025 gegen die Reserve von SV Oberdorfelden. Am Sonntag empfängt Spvgg. Langenselbold II FSV 08 Neuberg II.