Melden von Rechtsverstößen
KOL Bergstraße: Starkenb.Heppenheim – SV DJK Eintr.Bürstadt, 2:5 (1:4), Heppenheim (Bergstraße)
Mit einem 5:2-Erfolg im Gepäck ging es für den SV DJK Eintr.Bürstadt vom Auswärtsmatch bei Starkenb.Heppenheim in Richtung Heimat. Der SV DJK Eintr.Bürstadt ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den Starkenb.Heppenheim einen klaren Erfolg.
Der Starkenb.Heppenheim geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Leotrin Kqiku das schnelle 1:0 für den SV DJK Eintr.Bürstadt erzielte. Der SV DJK Eintr.Bürstadt machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Miron Hasanaj (8.). Kqiku gelang ein Doppelpack (34./44.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Kurz darauf traf Emirhan Efe in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Starkenb.Heppenheim zum 1:4 (48.). Der tonangebende Stil des SV DJK Eintr.Bürstadt spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Schmitt Bakhtyiar Hashim und Deniz Kocer vom Feld und brachte Shkelcim Korbi und Florian Stiepel ins Spiel. Mit dem 5:1 von Hasanaj für den SV DJK Eintr.Bürstadt war das Spiel eigentlich schon entschieden (55.). Mit Sebastian Kohl und Xhino Dushaj nahm Dennis Weiland in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin Guender und Hüseyin Karik. Der Starkenb.Heppenheim verkürzte den Rückstand in der 64. Minute durch einen Elfmeter von Luca Schemel auf 2:5. Als Schiedsrichter Manuel Tauber die Begegnung schließlich abpfiff, waren die Gastgeber vor heimischer Kulisse mit 2:5 geschlagen.
In der Tabelle liegt der Starkenb.Heppenheim nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Die bisherige Saisonbilanz des Starkenb.Heppenheim bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Durch die drei Punkte gegen den Starkenb.Heppenheim verbesserte sich der SV DJK Eintr.Bürstadt auf Platz fünf. Der SV DJK Eintr.Bürstadt bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Gast zwei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den Starkenb.Heppenheim ist am Donnerstag, den 04.09.2025 (19:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage der VfL Birkenau. Drei Tage später (15:15 Uhr) misst sich der SV DJK Eintr.Bürstadt mit der SG Unter-Abtsteinach.