Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SG Nußbach/Bottenau – FV Urloffen, 3:5 (2:2), Oberkirch
Der FV Urloffen holte den ersten Saisonsieg gegen SG Nußbach/Bottenau durch einen 5:3-Erfolg.
Der FV Urloffen geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Jonas Kimmig das schnelle 1:0 für SG Nußbach/Bottenau erzielte. Den Freudenjubel von SG Nußbach/Bottenau machte Johannes Schwab zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (11.). Mirko Körner versenkte die Kugel zum 2:1 (15.). Tim Busam sicherte SG Nußbach/Bottenau den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Busam das 2:2 her (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem FV Urloffen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schwab in diesem Spiel (47.). Das 4:2 für den Gast stellte Körner sicher. In der 83. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für das dritte Tor von SG Nußbach/Bottenau war Leon Omerbasic verantwortlich, der in der 89. Minute das 3:4 besorgte. In der Nachspielzeit besserte Körner seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 97. Minute seinen dritten Tagestreffer für den FV Urloffen erzielte. Gleich drei Wechsel nahm die Mannschaft von Trainer Ilhan Deveci; Marcel Wörner in der 180. Minute vor. Marvin Gottselig, Melvin Soth und Dario Föll verließen das Feld für Marco Schmidt, Moritz Kimmig und Marco Sichtermann. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Christian Lauer siegte der FV Urloffen gegen SG Nußbach/Bottenau.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für SG Nußbach/Bottenau wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangieren die Gastgeber nur noch auf Platz 14.
Der FV Urloffen verlässt mit diesem Sieg die letzte Tabellenposition, obgleich die Aussagekraft des Klassements zum aktuellen Zeitpunkt noch gering ist.
Als Nächstes steht für SG Nußbach/Bottenau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SG Freistett / Rheinbischofsh. Der FV Urloffen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SG Zusenhofen/Stadelhofen.