Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR West: Tuspo Nassau Beilstein – FSV Braunfels, 1:2 (0:2), Greifenstein
Ein Tor machte den Unterschied – der FSV Braunfels siegte mit 2:1 gegen die Tuspo Nassau Beilstein. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FSV Braunfels.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Loris Tom Ketter traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Leonardo Troncone versenkte die Kugel zum 2:0 für die Elf von Frederik Sczepan (24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dominique Haas, der noch im ersten Durchgang Angus Patrick Richter für Silas Tobias Spitz brachte (42.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des FSV Braunfels in die Kabine. Frederik Sczepan setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jan Wuerfel und Vincent Baron auf den Platz (70.). Amos Mueller schoss für die Tuspo Nassau Beilstein in der 72. Minute das erste Tor. Am Ende stand der FSV Braunfels als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Greifenstein.
Die Tuspo Nassau Beilstein verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen.
Der FSV Braunfels muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Offensiv konnte dem FSV Braunfels in der KOL GI/MR West kaum jemand das Wasser reichen, was die 14 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Braunfels.
Der FSV Braunfels setzte sich mit diesem Sieg von der Tuspo Nassau Beilstein ab und nimmt nun mit neun Punkten den vierten Rang ein, während die Gastgeber weiterhin vier Zähler auf dem Konto haben und den 13. Tabellenplatz einnehmen.
Während die Tuspo Nassau Beilstein am nächsten Samstag (18:00 Uhr) bei Münchholzh/Dutenh gastiert, steht für den FSV Braunfels einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit der Reserve von SSC Juno Burg auf der Agenda.