Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 4: FC Stern Misburg – SG v. 1874 Hannover II, 2:3 (1:1), Hannover
Der Start ins neue Spieljahr ging für den FC mit dem 2:3 gegen die Reserve von SG v. 1874 Hannover vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte der FC Stern Misburg nicht einen Zähler.
Der FC geriet schon in der ersten Minute in Rückstand, als Joe-Luis Bleichwehl das schnelle 1:0 für SG v. 1874 Hannover II erzielte. Für das erste Tor des FC Stern Misburg war Noah Fuhlrott verantwortlich, der in der 27. Minute das 1:1 besorgte. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Bei FC ging in der 51. Minute der etatmäßige Keeper Dustin Lauenstein raus, für ihn kam Cedric Lauenstein. Imad Haddioui stellte die Weichen für SG v. 1874 Hannover II auf Sieg, als er in Minute 53 mit dem 2:1 zur Stelle war. Jetzt erst recht, dachte sich Xamsa Axmed Shukri, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (57.). Jan Ruhe machte in der 62. Minute das 3:2 von SG v. 1874 Hannover II perfekt. In der 66. Minute stellte Benjamin Zimmeck um und schickte in einem Doppelwechsel Jason Strube und Shaker Hagie Youssef für Bleichwehl und Anton Grützner auf den Rasen. Mit Niklas Stark und Arnd Paul Maurer nahm Benjamin Zimmeck in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul-Lukas Preuss und Radovan Schnur. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Lars Schröder stand der Auswärtsdreier für SG v. 1874 Hannover II. Der FC Stern Misburg wurde mit 3:2 besiegt.
Der FC machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 14. Platz.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SG v. 1874 Hannover II nach diesem Erfolg auf Platz vier. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
Während der FC Stern Misburg am kommenden Sonntag SG Limmer empfängt, bekommt es SG v. 1874 Hannover II am selben Tag mit der Zweitvertretung von TUS Davenstedt zu tun.