Melden von Rechtsverstößen
KOL Kassel: SVH Kassel – Olympia Kassel, 4:5 (2:4), Kassel
Die SVH Kassel und die Olympia Kassel lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Olympia Kassel bereits in Front. Tizian Weimann markierte in der fünften Minute die Führung. Nach nur 23 Minuten verließ Florent Muzaqi von Gast das Feld, Kareem Faleet kam in die Partie. Für das erste Tor der SVH Kassel war Lias Foerster verantwortlich, der in der 25. Minute das 1:1 besorgte. Durch einen Elfmeter von Özgün Ülger gelang der Olympia Kassel das Führungstor. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Estrada LLaya Edwars Steven den Vorsprung der Elf von Ouisem Ben Taieb Ben Salem auf 3:1 (40.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Luca Heine seine Chance und schoss das 2:3 (43.) für die SVH Kassel. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Ülger seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die SVH Kassel stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Koray Aksu, Hasan Can Aktas und Henk Siebert für Kian Koura Vand Darareh, Ahmadullah Ahmadi und John Kahsay Haylu auf den Platz. Mehmet Han Teke war es, der in der 66. Minute den Ball im Gehäuse der Olympia Kassel unterbrachte. In der 69. Minute brachte Cihan Ünsal das Netz für die Olympia Kassel zum Zappeln. Das 4:5 der SVH Kassel stellte Aktas sicher (90.). Am Schluss gewann die Olympia Kassel gegen die Gastgeber.
Große Sorgen wird sich Dominik Betz um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte die SVH Kassel. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit sieben Zählern aus sechs Spielen steht die SVH Kassel momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Die Olympia Kassel belegt momentan mit sieben Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 15:15 ausgeglichen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft die SVH Kassel auf die Reserve von GSV Eintr.Baunatal, die Olympia Kassel spielt am selben Tag gegen SG Ahnatal.