Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Südpfalz Ost: VfR 1926 Sondernheim II – FC Inter Wörth, 3:1 (3:1), Germersheim
Für FC Inter Wörth gab es in der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von VfR 1926 Sondernheim nichts zu holen. FC Inter Wörth verlor mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich VfR 1926 Sondernheim II die Nase vorn.
Denis Bengs glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Heimmannschaft (27./37.). Der Anschlusstreffer, der Fethawi Kflay Tesfay in der 41. Minute gelang, ließ FC Inter Wörth vor der Kulisse von 70 Zuschauern noch einmal herankommen. Per Elfmeter erhöhte Bengs in der 48. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 3:1 für VfR 1926 Sondernheim II. Mit der Führung für die Mannschaft von Sedat Sirin ging es in die Halbzeitpause. FC Inter Wörth kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Abdallah Afoukal, Johann Emkrund und Kflay Tesfay standen jetzt Christopher Schalk, Vladislav Vladislavovic Malcev und Younes Kotry auf dem Platz. VfR 1926 Sondernheim II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfR 1926 Sondernheim II. Jemel Ben Alouch ersetzte Bengs, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Obwohl VfR 1926 Sondernheim II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Inter Wörth zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
VfR 1926 Sondernheim II machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sechs wieder. Der Defensivverbund von VfR 1926 Sondernheim II ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst drei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von VfR 1926 Sondernheim II.
Wann findet FC Inter Wörth die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen VfR 1926 Sondernheim II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 16 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Inter Wörth in dieser Saison. Ein Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Am Sonntag ist VfR 1926 Sondernheim II in der Fremde bei FC Insheim gefordert. FC Inter Wörth hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 11.09.2025 gegen SV Herxheimweyher.