Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: SV Seulberg II – FSG La/Grä/Mö/Nie, 4:3 (2:1), Friedrichsdorf
Die gute Serie von FSG La/Grä/Mö/Nie seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Der Gast verlor gegen die Zweitvertretung von SV Seulberg mit 3:4 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Redouan Al Horami sein Team in der siebten Minute. Mit einem schnellen Doppelpack (10./15.) zum 2:1 schockte Christian Höck FSG La/Grä/Mö/Nie und drehte das Spiel. SV Seulberg II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. FSG La/Grä/Mö/Nie kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Tobias Beil, Maximilian Kreuzer und Rene Lewalter standen jetzt Dominik Rehwinkel, Kandes Msgane Gurja und Yassir Al Atto auf dem Platz. In der Pause stellte SV Seulberg II personell um: Per Doppelwechsel kamen Lennox Schramm und Riccardo Brückner auf den Platz und ersetzten Philipp Mohr und Keanu Voigt. Marek Schiesser schoss für FSG La/Grä/Mö/Nie in der 52. Minute das zweite Tor. Eine Minute später ging die Elf von Coach Tobias Schäfer durch den zweiten Treffer von Marek Schiesser in Führung. SV Seulberg II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Höck (75.) und Patrick Henri Boehm (83.) mit ihren Treffern das Spiel. Tobias Schäfer wollte FSG La/Grä/Mö/Nie zu einem Ruck bewegen und so sollten Mussie Emaha Gebremariam und Max Lang eingewechselt für Al Horami und Robert Loehnert neue Impulse setzen (84.). Unter dem Strich verbuchte SV Seulberg II gegen FSG La/Grä/Mö/Nie einen 4:3-Sieg.
Große Sorgen wird sich Sasa Savic um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte SV Seulberg II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem achten Platz. Die Offensive von SV Seulberg II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSG La/Grä/Mö/Nie war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 19-mal schlugen die Angreifer von SV Seulberg II in dieser Spielzeit zu.
Mit sieben Zählern aus vier Spielen steht FSG La/Grä/Mö/Nie momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft SV Seulberg II auf die Reserve von FSG La/Grä/Mö/Nie, FSG La/Grä/Mö/Nie spielt am selben Tag gegen SGK Bad Homburg II.