Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: FSV Winkel – TUS 03 Beuerbach, 1:4 (0:2), Oestrich-Winkel
Erfolgreich brachte der TUS 03 Beuerbach den Auswärtstermin bei FSV Winkel über die Bühne und gewann das Match mit 4:1. Der TUS 03 Beuerbach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FSV Winkel einen klaren Erfolg.
Julian Kohl brachte sein Team in der 38. Minute nach vorn. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Dennis Hertling den Vorsprung des TUS 03 Beuerbach auf 2:0 (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FSV Winkel kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Alexander Freimuth, Jan Hergenroeder und Safiullah Asadi standen jetzt Buelent Atas, Janik Otten und Jan Niklas Nebel auf dem Platz. Atas schoss für die Gastgeber in der 66. Minute das erste Tor. Das 3:1 für den TUS 03 Beuerbach stellte Hertling sicher. In der 82. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der Gast baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Nebel beförderte den Ball in der 85. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Elf von Mike Baier auf 4:1. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Ahmet Agcadag siegte der TUS 03 Beuerbach gegen den FSV Winkel.
Der FSV Winkel bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Trainer Tobias Kopetzky das Problem. Erst sechs Treffer markierte der FSV Winkel – kein Team der KOL Rheingau-Taunus ist schlechter. In dieser Saison sammelte der FSV Winkel bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Der TUS 03 Beuerbach macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang sieben. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TUS 03 Beuerbach bei.
Als Nächstes steht für den FSV Winkel eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Bad Schwalb./Langens. Der TUS 03 Beuerbach empfängt – ebenfalls am Sonntag – die SG Schlangenbad.