Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankfurt Gr.2: FC Heisenrath Goldstein – SG Bornheim/GW Ffm II, 3:7 (1:3), Frankfurt am Main
Die Zweitvertretung von SG Bornheim/GW Ffm hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und FC Heisenrath Goldstein das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:3 für SG Bornheim/GW Ffm II. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Bornheim/GW Ffm II hat alle Erwartungen erfüllt.
FC Heisenrath Goldstein geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Nahom Dawit Gebrekirstos das schnelle 1:0 für SG Bornheim/GW Ffm II erzielte. In der 18. Minute verwandelte Rocco Sabia einen Elfmeter zum 2:0 für SG Bornheim/GW Ffm II. Mit dem 3:0 durch Gebrekirstos schien die Partie bereits in der 37. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Ehe der Unparteiische Ersen Demirgöz die Akteure zur Pause bat, erzielte Furkan Goekguel aufseiten von FC Heisenrath Goldstein das 1:3 (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG Bornheim/GW Ffm II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Ligaprimus. Emmanuel Junior Opoku ersetzte Gebrekirstos, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:1 von Sabia für die Mannschaft von Coach Christian Ehmes war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). Murat Aydin versenkte den Ball in der 49. Minute im Netz von SG Bornheim/GW Ffm II. Kevin Hofacker vollendete zum siebten Tagestreffer in der 56. Spielminute. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 60. Minute machte Goekguel zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Bornheim/GW Ffm II war jedoch weiterhin groß. Mit einem Doppelwechsel holte Christian Ehmes Sabia und Josh Haas vom Feld und brachte Leon Malsch und Len Santiago Lockl ins Spiel (74.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Bornheim/GW Ffm II sorgte Oskar Papadopoulos (76.), ehe Genki Yukinaga das 7:3 markierte (90.). Am Schluss siegte SG Bornheim/GW Ffm II gegen FC Heisenrath Goldstein.
Große Sorgen wird sich Hakan Yildiz um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte FC Heisenrath Goldstein. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Bornheim/GW Ffm II – FC Heisenrath Goldstein bleibt weiter unten drin. FC Heisenrath Goldstein musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Heimmannschaft insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Bornheim/GW Ffm II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von SG Bornheim/GW Ffm II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Heisenrath Goldstein war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 22-mal schlugen die Angreifer von SG Bornheim/GW Ffm II in dieser Spielzeit zu. SG Bornheim/GW Ffm II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für FC Heisenrath Goldstein ist der SV 1894 Sachsenhausen (Sonntag, 15:00 Uhr). SG Bornheim/GW Ffm II misst sich am selben Tag mit dem SV Griesheim Tarik (13:00 Uhr).