TSV Auerbach II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der KLA Bergstraße
Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: TSV Auerbach II – FSV Rimbach, 2:5 (0:5), Bensheim
Der FSV Rimbach setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von TSV Auerbach mit 5:2 durch. Pflichtgemäß strich der FSV Rimbach gegen TSV Auerbach II drei Zähler ein.
Der FSV Rimbach erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Patrick Feller traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Janis Zielonkowski schnürte einen Doppelpack (13./34.), sodass der Gast fortan mit 3:0 führte. Spielstark zeigte sich die Elf von Marcel Reibold, als Darius Zielonkowski (37.) und Janis Zielonkowski (42.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der ersten Hälfte lieferte TSV Auerbach II eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Daniel Fuchs schickte Kevin Kotek Benarides aufs Feld. Marcel Riebel blieb in der Kabine. Der FSV Rimbach stellte in der 59. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jonas Olejniczak, Jonas Keil und Philipp Weis für Darius Zielonkowski, Manuel Kohl und Robin Hechler auf den Platz. Lennart Lindhorst, der von der Bank für Christian Weiss kam, sollte für neue Impulse bei TSV Auerbach II sorgen (64.). In der 65. Minute erzielte Kotek Benarides das 1:5 für den Gastgeber. Lindhorst traf zum 2:5 zugunsten von TSV Auerbach II (76.). Obwohl dem FSV Rimbach nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TSV Auerbach II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 5:2.
Wann findet TSV Auerbach II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV Rimbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Auerbach II im Klassement weiter abrutschte. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSV Auerbach II ist deutlich zu hoch. 22 Gegentreffer – kein Team der KLA Bergstraße fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Auerbach II alles andere als positiv.
Der FSV Rimbach ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Erfolgsgarant des FSV Rimbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 25 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den FSV Rimbach zu stoppen. Von den fünf absolvierten Spielen hat der FSV Rimbach alle gewonnen.
Die Defensivleistung von TSV Auerbach II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FSV Rimbach offenbarte TSV Auerbach II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für TSV Auerbach II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von VfR Fehlheim. Der FSV Rimbach tritt einen Tag später daheim gegen FSG Riedrode II an.