Melden von Rechtsverstößen
KLA Hochtaunus: SGK Bad Homburg – SGE Feldberg, 0:6 (0:4), Bad Homburg
Die SGK Bad Homburg kam gegen die SGE Feldberg mit 0:6 unter die Räder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGE Feldberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SGE Feldberg bereits in Front. Thom Schoneveld markierte in der ersten Minute die Führung. Nach nur 21 Minuten verließ Hassan-Mohammed Iqbal von der SGK Bad Homburg das Feld, Cihan Tolga Kilinc kam in die Partie. Für das 2:0 der SGE Feldberg zeichnete Aaron Michael Schlünz verantwortlich (23.). Der dritte Streich des Gasts war Theis Adam Andreas Kahlert vorbehalten (31.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Antonio Jurkic, der noch im ersten Durchgang Atig Mohabatzada für Conor Hahn brachte (35.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Schlünz seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). Der dominante Vortrag der SGE Feldberg im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der 52. Minute stellte Christoph Egenolf um und schickte in einem Doppelwechsel Benjamin Shehu und Liam Norton für Mika Peter und Kahlert auf den Rasen. Daniel Grilo Duarte überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die SGE Feldberg (61.). Mit Leander Wienhold und Aleksander Vuletic nahm Christoph Egenolf in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von David Stiglitz und Ahmad Ramin Amin. Den Vorsprung der SGE Feldberg ließ Alessandro Bamberg in der 90. Minute anwachsen. Mit dem Spielende fuhr die SGE Feldberg einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die SGK Bad Homburg klar, dass gegen die SGE Feldberg heute kein Kraut gewachsen war.
Die SGK Bad Homburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SGE Feldberg – die SGK Bad Homburg bleibt weiter unten drin. Die Ausbeute der Offensive ist bei der SGK Bad Homburg verbesserungswürdig, was man an den erst fünf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die SGK Bad Homburg wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Durch den Erfolg rückte die SGE Feldberg auf die fünfte Position der KLA Hochtaunus vor. Mit nur zwei Gegentoren stellt die SGE Feldberg die sicherste Abwehr der Liga. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SGE Feldberg.
Kommende Woche tritt die SGK Bad Homburg bei der Reserve von Eintr. Oberursel an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die SGE Feldberg Heimrecht gegen die SG Eschbach/Wernborn.