Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Rhein-Mittelhaardt Staffel Ost: SG Böhl-Iggelheim – TuS Altrip II, 4:1 (3:0), Böhl-Iggelheim
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SG Böhl-Iggelheim gegen die Zweitvertretung von TuS Altrip in Böhl-Iggelheim, die 4:1 endete. Der SG Böhl-Iggelheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 150 Zuschauern besorgte Steven Beyer bereits in der zweiten Minute die Führung des Gastgebers. Marius Geimer beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Coach Maximilian Barthel über die Linie (17.). Nach nur 22 Minuten verließ Beyer von SG Böhl-Iggelheim das Feld, Sandro Lichti kam in die Partie. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Nico Hornbach einen weiteren Treffer für den SG Böhl-Iggelheim. Nach dem souveränen Auftreten des SG Böhl-Iggelheim überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Patrick Wolf schickte Marlon Garrecht aufs Feld. Hetem Shanaj blieb in der Kabine. In der 60. Minute änderte Patrick Wolf das Personal und brachte Atanas Atanasov und Leon Elias Simon Weber mit einem Doppelwechsel für Philipp Alexander Schmitt und Leon Simon auf den Platz. Phillipp Gabriel Anatol Schumacher schraubte das Ergebnis in der 75. Minute mit dem 4:0 für den SG Böhl-Iggelheim in die Höhe. Vom Elfmeterpunkt erzielte Finn Jonas Wildhagen den Ehrentreffer für TuS Altrip II (77.). Am Ende blickte der SG Böhl-Iggelheim auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über den Gast.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der SG Böhl-Iggelheim sein Punktekonto bereits auf 15 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Der SG Böhl-Iggelheim setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Mit sechs Zählern aus fünf Spielen steht TuS Altrip II momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SG Böhl-Iggelheim zu 1. FC Mutterstadt, am gleichen Tag begrüßt TuS Altrip II den TSV Lingenfeld vor heimischem Publikum.