Melden von Rechtsverstößen
KL 06: Niendorf 4. – Rugenbergen 2, 2:6 (0:3), Hamburg
Rugenbergen 2. kam gegen Niendorf 4. zu einem klaren 6:2-Erfolg.
Luis Emil Mundt brachte Rugenbergen 2. in der 22. Minute in Front. Doppelpack für den Gast: Nach seinem ersten Tor (29.) markierte Tim Hamer wenig später seinen zweiten Treffer (35.). Richard Oppong, der von der Bank für Julien Donato Daniel Bisanzio kam, sollte für neue Impulse bei Niendorf 4. sorgen (31.). Der dominante Vortrag von Rugenbergen 2. im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Die Elf von Lukas Gantert; Felix Semmelhack kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Bennett Baran Dalkiran, Jakob Käber und Max Herbert Leu standen jetzt Henry Peters, Joao Carlos Rodrigues Goncalves und David Franz auf dem Platz. Mit dem 4:0 durch Lennard Gootz schien die Partie bereits in der 47. Minute mit Rugenbergen 2. einen sicheren Sieger zu haben. Den Vorsprung von Rugenbergen 2. ließ Rodrigues Goncalves in der 62. Minute anwachsen. Mit einem Doppelwechsel holte Yannick Quast Arian Memedi und Jannik Tim Dunker vom Feld und brachte Rasmus Johann Moritz Tiessen und Marlon Christian Schmidt ins Spiel (57.). Für das 1:5 von Niendorf 4. zeichnete Felix Kross verantwortlich (69.). Oppong schoss für die Heimmannschaft in der 86. Minute das zweite Tor. Mit Anton Nepomuck Peter Hinzpeter und Lennart Frederik Kayser nahm Yannick Quast in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ben Spieckermann und Oluwadamilola Kelechi Odegbaro. Kurz darauf traf Elias Pünner in der Nachspielzeit für Rugenbergen 2. (91.). Letzten Endes holte Rugenbergen 2. gegen Niendorf 4. drei Zähler.
Bei Niendorf 4. präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (10). Wann findet Niendorf 4. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Rugenbergen 2. setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In dieser Saison sammelte Niendorf 4. bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Rugenbergen 2. macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position drei.
Niendorf 4. tritt am kommenden Freitag bei Egenbüttel 2. an, Rugenbergen 2. empfängt am selben Tag den Hasloh 1.