Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: SV Mackenbach – FV Ramstein, 2:3 (1:3), Mackenbach
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der FV Ramstein mit 3:2 gegen SV Mackenbach für sich entschied. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Mackenbach eine Niederlage kassierte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Odisho Ishak stellte die Führung des FV Ramstein her (8.). Jetzt erst recht, dachte sich Heiko Batista Meier, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (13.). Jonas Jung machte in der 14. Minute das 2:1 des FV Ramstein perfekt. Ishak schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Schlussphase nahm Jonas Jung noch einen Doppelwechsel vor. Für Tim Andreas Loell und Ishak kamen Marvin Antony Schneider und Edwin Groschev auf das Feld (76.). Mit dem zweiten Treffer von Batista Meier rückte SV Mackenbach wieder ein wenig an den FV Ramstein heran (79.). Obwohl dem FV Ramstein nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Mackenbach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
SV Mackenbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Auf eine sattelfeste Defensive kann die Heimmannschaft bislang noch nicht bauen. Die bereits 23 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Heiko Batista Meier den Hebel ansetzen muss. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SV Mackenbach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der FV Ramstein sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 19 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FV Ramstein.
Am nächsten Freitag (18:30 Uhr) reist SV Mackenbach zu VfB Reichenbach, einen Tag später begrüßt der FV Ramstein SV Nanz-Dietschweiler auf heimischer Anlage.