Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C16: FC Könen II – SG Kanzem II, 3:3 (0:0), Konz
Die Reserve von SG Kanzem hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat.
Nach nur 25 Minuten verließ Michael Philipps von Gast das Feld, Michael Geltz kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Zweitvertretung von FC Könen und SG Kanzem II ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Louis Weirich kam für Kevin Schons – startete FC Könen II in Durchgang zwei. Matthias Gläsener brachte sein Team in der 47. Minute nach vorn. Die Einwechslung von Daniel Kevin Carlos Sihotang, welcher für Joss Keipinger kam, sollte FC Könen II wachrütteln (55.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Mario Kloos vor den 89 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SG Kanzem II erzielte. Martin Schu legte in der 62. Minute zum 3:0 für die Elf von Trainer Patrick Bernhard nach. Für das 1:3 von FC Könen II zeichnete Andre Hipperling verantwortlich (80.). Nicolas Schmitt war zur Stelle und markierte das 2:3 des Heimteams (85.). Als einige Zuschauer bereits SG Kanzem II als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Sihotang, der zum Ausgleich traf (89.). SG Kanzem II wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als FC Könen II die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
FC Könen II rangiert mit zehn Zählern auf dem zweiten Platz des Tableaus. Die Mannschaft von Coach Josef Karthäuser weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
SG Kanzem II belegt momentan mit fünf Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 14:14 ausgeglichen. Einen Sieg, zwei Remis und eine Niederlage hat SG Kanzem II momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für FC Könen II eine Auswärtsaufgabe an. Am 09.09.2025 (19:30 Uhr) geht es gegen SG Serrig II. SG Kanzem II tritt bereits zwei Tage vorher gegen SG Wincheringen II an.