Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim – TuS Pfaffen-Schwabenheim, 3:4 (1:1), Monzingen
Der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim und TuS Pfaffen-Schwabenheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
135 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Merxheimer schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Dorian Peter Glaser zum 1:0. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Aaron Anton Lörsch anstelle von Nils Elia Meurer für den SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim auf. Domenic-Shawn Davis schockte den FCV und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für TuS Pfaffen-Schwabenheim (47./58.). Mit einem Doppelwechsel holte Kim-Noah Fuhr Jakob Lahm und Max Mathern vom Feld und brachte Jan Lukas Fries und Tim Wilhelm ins Spiel (52.). Wenige Minuten später holte Beytullah Kurtoglu Benjamin Mayer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ege Akyokuc (63.). In der 75. Minute war Glaser mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Drei Minuten später gingen die Merxheimer durch den dritten Treffer von Dorian Peter Glaser in Führung. Für die Gastgeber nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Sven Dangel und Akyokuc drehten den Spielstand (80./96.) und sicherten TuS Pfaffen-Schwabenheim einen Last-Minute-Sieg. Am Ende nahm TuS Pfaffen-Schwabenheim bei SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim einen Auswärtssieg mit.
Die Merxheimer besetzen momentan mit neun Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 9:9 ausgeglichen. Der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
TuS Pfaffen-Schwabenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges fielen die Gäste in der Tabelle auf Platz sechs. Die Offensive von TuS Pfaffen-Schwabenheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die Merxheimer waren in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 15-mal schlugen die Angreifer von TuS Pfaffen-Schwabenheim in dieser Spielzeit zu. TuS Pfaffen-Schwabenheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim ist auf gegnerischer Anlage TuS Winzenheim 1912 e.V. (Sonntag, 15:15 Uhr). Tags zuvor misst sich TuS Pfaffen-Schwabenheim mit dem TuS Mörschied.