SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler bricht bei FC Kutzhof ein
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: FC Kutzhof – SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler, 4:0 (3:0), Heusweiler
Bei FC Kutzhof gab es für den SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler nichts zu holen. Die Mannschaft von Coach Patrick Beia verlor das Spiel mit 0:4. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der FC Kutzhof als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Besnik Zeka brachte die Elf von Coach Steven Vogl in der siebten Spielminute in Führung. Benjamin Korek glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (31./42.). Zur Halbzeit blickte der FC Kutzhof auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der FC Kutzhof stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Wolfgang Marx, Giuseppe de Giorgio und Oguzhan Yildiz für Nico Noß, Jerome Schmid und Janik Bellia auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm der SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler in der 68. Minute vor. Julian Fernsner, Steven Dörr und Jonas Fernsner verließen das Feld für Nico Sperling, Reber Hasan und Calvin Klesen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Steven Vogl, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lorenzo Missione und Franklyn Chidiebere Aboko kamen für Kevin Gemeinder und Korek ins Spiel (69.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Zeka, der das 4:0 aus Sicht des FC Kutzhof perfekt machte (90.). Insgesamt reklamierte der FC Kutzhof gegen den SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 21 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesliga Nord. Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen den FC Kutzhof musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler. Nach der Niederlage gegen den FC Kutzhof ist der SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler aktuell das defensivschwächste Team der Landesliga Nord. Mit diesem Sieg zog der FC Kutzhof an SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler vorbei auf Platz sechs. Der SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler fiel auf die zehnte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für den FC Kutzhof nach Illingen. Der SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler empfängt gleichzeitig die SG Oberes Bliestal.