Melden von Rechtsverstößen
Herren Verbandsliga Südwest: FC Bienwald Kandel – SG Eintr. Bad Kreuznach, 5:0 (2:0), Kandel
Die Kandler erteilten den Bad Kreuznacher eine Lehrstunde und gewannen mit 5:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Bienwald Kandel wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ehe der Referee André Moritz die Protagonisten zur Pause bat, traf Christian Liginger zum 1:0 zugunsten des FCB Kandel (44.). Die 132 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Arianit Uka noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Gastgebers (48.). Mit der Führung für die Elf von Yasin Özcelik ging es in die Kabine. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Liginger bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (67.). Michael Bittner vollendete zum vierten Tagestreffer in der 74. Spielminute. In der Schlussphase nahm Yasin Özcelik noch einen Doppelwechsel vor. Für Michael Bittner und David Hochdörffer kamen Karim Maria Mathis und Dominik Gucanin auf das Feld (76.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mathis, der das 5:0 aus Sicht der Kandler perfekt machte (88.). Letztlich feierte der FC Bienwald Kandel gegen die SG Eintr. Bad Kreuznach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schauen die Kandler hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Der FC Bienwald Kandel präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 15 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Kandler. Mit dem Sieg knüpften die Kandler an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der FC Bienwald Kandel drei Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
In der Defensivabteilung der Bad Kreuznacher knirscht es gewaltig, weshalb die SG Eintracht weiter im Schlamassel steckt. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: Sechs Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Thorsten Effgen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die SG Eintr. Bad Kreuznach im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FC Bienwald Kandel kassierte insgesamt gerade einmal 1,2 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche treten die Kandler bei VfB Bodenheim an (Samstag, 16:00 Uhr), einen Tag später genießen die Bad Kreuznacher Heimrecht gegen den TB Jahn Zeiskam.