Last-Minute-Remis: Simon wird zum Held von SV 1919 Lemberg II
Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Ost Pirmasens-Zweibrücken: TuS/DJK Pirmasens – SV 1919 Lemberg II, 3:3 (2:0), Pirmasens
Das Spiel vom Sonntag zwischen TuS/DJK Pirmasens und der Reserve von SV 1919 Lemberg endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TuS/DJK Pirmasens schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Pascal Honisch zum 1:0. SV 1919 Lemberg II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Sascha Wendling und Benjamin Christian Wolfer sorgen, die per Doppelwechsel für Michele Lussorio Mahr und Robin Schaf auf das Spielfeld kamen (35.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Tobias Willi Haag das 2:0 zugunsten von TuS/DJK Pirmasens (43.). Jannik Schmidt tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Benjamin Orth war fortan für Philipp Frank Schwender dabei. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für TuS/DJK Pirmasens. Die Einwechslung von Jens Seltmann, welcher für Marcel Heim kam, sollte SV 1919 Lemberg II wachrütteln (55.). Für das erste Tor des Gasts war Philip Marc Siewert verantwortlich, der in der 61. Minute das 1:2 besorgte. Mit Fatih Akguen und Torsten Haag nahm Timo Sammel in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Martin Bischoff und Maurice Böling. Die komfortable Halbzeitführung von TuS/DJK Pirmasens hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Seltmann schoss den Ausgleich in der 79. Spielminute. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Rodion Daut einen Treffer für den Gastgeber im Ärmel hatte (90.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Luke Simon zum 3:3 (92.) SV 1919 Lemberg II vor der Niederlage bewahrte. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich TuS/DJK Pirmasens und SV 1919 Lemberg II schließlich mit einem Remis.
TuS/DJK Pirmasens muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von TuS/DJK Pirmasens bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. TuS/DJK Pirmasens schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 15 Gegentore verdauen musste.
Wann findet SV 1919 Lemberg II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TuS/DJK Pirmasens setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV 1919 Lemberg II im Klassement weiter abrutschte. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV 1919 Lemberg II ist deutlich zu hoch. 21 Gegentreffer – kein Team der Herren B-Klasse Ost Pirmasens-Zweibrücken fing sich bislang mehr Tore ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
TuS/DJK Pirmasens tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei SV Ruhbank an. Einen Tag später empfängt SV 1919 Lemberg II den SC Busenberg.