Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: FC Neukirchen-Vluyn III – FC Rumeln-Kaldenhausen, 1:4 (1:1), Neukirchen-Vluyn
Mit einer 1:4-Niederlage hat FC Neukirchen-Vluyn III auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Nevio Nils Embers mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung des FC Rumeln-Kaldenhausen (2.). Den Freudenjubel der Gäste machte Almin Muminovic zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (5.). Niclas Speicher musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Patrick Weser weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Niklas Frederic Lepper von FC Rumeln-Kaldenhausen das Feld, Dario Commatteo kam in die Partie. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Raul Madrid Belinchon von FC Rumeln-Kaldenhausen seinen Teamkameraden Patrik Rentsch. Jona Dietrich brachte dem Team von Trainer Tim Wiegelmann nach 51 Minuten die 2:1-Führung. In der 55. Minute erhöhte Ben Ole van gen Haßend auf 3:1 für den FC Rumeln-Kaldenhausen. Den Vorsprung des FC Rumeln-Kaldenhausen ließ Timo Saunus in der 75. Minute anwachsen. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Franz-Marius Gödde stand der Auswärtsdreier für den FC Rumeln-Kaldenhausen. FC Neukirchen-Vluyn III wurde mit 4:1 besiegt.
FC Neukirchen-Vluyn III machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 17. Platz. Einen klassischen Fehlstart legten die Gastgeber hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht der FC Rumeln-Kaldenhausen nach diesem Erfolg auf Platz fünf.
Während FC Neukirchen-Vluyn III am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) bei der Reserve von TV Asberg gastiert, duelliert sich der FC Rumeln-Kaldenhausen am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von TuS Asterlagen.