FC Moers-Meerfeld bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga A
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: ESV Hohenbudberg – FC Moers-Meerfeld, 6:2 (4:1), Duisburg
Der FC Moers-Meerfeld hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten vier Spielen ging der Gast kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 2:6 gegen den ESV Hohenbudberg.
Die 125 Zuschauer erlebten mit, wie Nico Noah Herzog das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Noel-Djamel Pukallus schoss für den FC Moers-Meerfeld in der 14. Minute das erste Tor. Julian Thiel brachte dem ESV Hohenbudberg nach 36 Minuten die 2:1-Führung. Doppelpack für den Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (43.) markierte Samet Altun wenig später seinen zweiten Treffer (45.). Die Elf von Coach Ralf Röös dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Den Vorsprung des ESV Hohenbudberg ließ Jawad Ali in der 64. Minute anwachsen. In der 72. Minute änderte Fabian Scholz das Personal und brachte Domenic Krothofer und Tom-Luis Herzog mit einem Doppelwechsel für Dustin Eichholz und Cedric Oster auf den Platz. Nadim Hajroussi schoss die Kugel zum 2:5 für den FC Moers-Meerfeld über die Linie (74.). Altun stellte schließlich in der 80. Minute den 6:2-Sieg für den ESV Hohenbudberg sicher. Letztlich kam der ESV Hohenbudberg gegen den FC Moers-Meerfeld zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Trotz der drei Zähler machte der ESV Hohenbudberg im Klassement keinen Boden gut. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des ESV Hohenbudberg bei.
Der FC Moers-Meerfeld hat auch nach der Pleite die 15. Tabellenposition inne. 7:18 – das Torverhältnis des FC Moers-Meerfeld spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Am kommenden Sonntag trifft der ESV Hohenbudberg auf die Reserve von SV Schwafheim, der FC Moers-Meerfeld spielt am selben Tag gegen den Rumelner TV.