Umkämpftes Duell in Reher: Frahm trifft zum SG Eider/Pahlen-Sieg gegen FC Reher/Puls
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - West: FC Reher/Puls – SG Eider/Pahlen, 3:4 (1:2), Reher
Der FC Reher/Puls und SG Eider/Pahlen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Klaas Peter Jessen brachte SG Eider/Pahlen in der sechsten Minute in Front. In der 17. Minute erzielte Marc-Kevin Warncke das 1:1 für den FC Reher/Puls. Jessen schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (34.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Andree Klotzbücher von FC Reher/Puls nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Bennet Bolln blieb in der Kabine, für ihn kam Elias Jordan Haeckt. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Eider/Pahlen sorgte Finn Bosse (49.), ehe Fynn Thießen Frahm das 4:1 markierte (63.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Schnoor, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Frahm und Ole Waasen kamen für Keven Gessler und Phillip Mehlem ins Spiel (61.). Für das 2:4 des FC Reher/Puls zeichnete Justus Jaschik verantwortlich (70.). Christopher Focken ließ sich in der 83. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für den Gastgeber. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Malte Voß feierte SG Eider/Pahlen einen dreifachen Punktgewinn gegen den FC Reher/Puls.
Der FC Reher/Puls muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des FC Reher/Puls bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FC Reher/Puls liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 15 Gegentreffer fing. Mit dem Gewinnen tut sich der FC Reher/Puls weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die drei Punkte brachten für SG Eider/Pahlen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit erschreckenden 19 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. Nur einmal ging das Schlusslicht in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Kommenden Samstag (13:45 Uhr) muss der FC Reher/Puls auswärts antreten. Es geht gegen die Reserve von VfR Horst. Für SG Eider/Pahlen geht es am Dienstag zu Hause gegen SV Peissen weiter.