Erfolgsserie des SV BW Bornreihe setzt sich gegen VfL Güldenstern Stade fort
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Lüneburg: SV BW Bornreihe – VfL Güldenstern Stade, 5:0 (4:0), Vollersode
Der VfL kam gegen den SV BW Bornreihe mit 0:5 unter die Räder. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV BW Bornreihe wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ein Doppelpack brachte den Gastgeber in eine komfortable Position: Jeremy da Rocha Nunes war gleich zweimal zur Stelle (13./18.). Das Team von Sven De Vries baute die Führung aus, indem Loris Menger zwei Treffer nachlegte (19./43.). Der tonangebende Stil des Spitzenreiters spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sven De Vries, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jesco Köhler und Julien Schiereck kamen für David Dere und Jan-Fabian Buchcik ins Spiel (58.). Köhler besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SV BW Bornreihe (76.). Matthias Quadt wollte den VfL Güldenstern Stade zu einem Ruck bewegen und so sollten Yusuf Amre Ciftci und Rokas Sabonas eingewechselt für Louis Gehlken und Yannik Settekorn neue Impulse setzen (81.). Schlussendlich setzte sich der SV BW Bornreihe mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei SV BW Bornreihe präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der SV BW Bornreihe beim Sieg gegen den VfL verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SV BW Bornreihe weiter verheißungsvoll aus. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV BW Bornreihe.
Wann findet Güldenstern Stade die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV BW Bornreihe setzte es eine neuerliche Pleite, womit der VfL Güldenstern Stade im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 15 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des VfL in dieser Saison. Die Gäste mussten sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfL Güldenstern Stade insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SV BW Bornreihe wandert mit nun zwölf Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des VfL gegenwärtig trist aussieht.
Freitag, den 12.09.2025 tritt der SV BW Bornreihe bei TSV Ottersberg an (19:30 Uhr), zwei Tage später (15:00 Uhr) muss der VfL Güldenstern Stade seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den MTV Eintracht Celle erledigen.