Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: 1. FC Kleve 63/03 – VfB 03 Hilden, 1:4 (0:2), Kleve
Mit 1:4 verlor der 1. FC Kleve 63/03 am vergangenen Freitag zu Hause deutlich gegen den VfB 03 Hilden.
Luke Larsen Tetsuya Kawabe trug sich in der 37. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die 343 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Nils Arne Gatzke noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Hildener (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Umut Akpinar um und schickte in einem Doppelwechsel Ole Kook und Elias Peter Reffeling für Joel Agbo und Dario Gerling auf den Rasen. Eigentor in der 80. Minute: Pechvogel Leon Prokshi beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit den Schwanenstädter den 1:2-Anschluss. Mohamed Cisse versenkte die Kugel zum 3:1 für den VfB 03 Hilden (86.). Maximilian Wagener besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den VfB 03 (88.). Mit Cisse und Lukas Lier nahm Tim Schneider in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mohammed Monir Ayyad und Ercan Akhan. Die 1:4-Heimniederlage des 1. FC Kleve 63/03 war Realität, als Referee Adrian Fuhrmann die Partie letztendlich abpfiff.
Bei den Hildener präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11).
Mit diesem Sieg zog der VfB 03 Hilden an den Schwanenstädter vorbei auf Platz zwölf. Die Klever fielen auf die 14. Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist der 1. FC Kleve 63/03 zu Ratingen 04/19, am gleichen Tag begrüßen die Hildener den TSV Meerbusch vor heimischem Publikum.