Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: SV Vikt. Elisabethfehn – SV Emstek, 2:2 (0:0), Barßel
Am Freitag trennten sich der SV Vikt. Elisabethfehn und der SV Emstek unentschieden mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Christian Thölking das Personal und brachte Lukas Wlodarczyk und Maximilian Bächle mit einem Doppelwechsel für Dominic Ahlers und Arne Fricke auf den Platz. Alexandru Iosub brachte den SV Vikt. Elisabethfehn per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 58. und 64. Minute vollstreckte. Bächle witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für die Heimmannschaft ein (77.). Als einige Zuschauer bereits den SV Emstek als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Nico Ibelings, der zum Ausgleich traf (87.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Andrej Hofmann die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Der SV Vikt. Elisabethfehn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Vikt. Elisabethfehn machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 14. In der Verteidigung des SV Vikt. Elisabethfehn stimmt es ganz und gar nicht: 17 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der SV Vikt. Elisabethfehn wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der SV Emstek findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 14-mal war dies der Fall.
Am Freitag empfängt der SV Vikt. Elisabethfehn SV DJK Elsten. Am 17.09.2025 reist der SV Emstek zur nächsten Partie zu FC Sedelsberg.