Melden von Rechtsverstößen
KLA West: SG Landenhausen – VfL Lauterbach, 2:3 (1:0), Wartenberg
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der VfL Lauterbach mit 3:2 gegen SG Landenhausen für sich entschied. SG Landenhausen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Can Kahraman von VfL Lauterbach, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Benjamin Hartmann ersetzt wurde. Nach nur 24 Minuten verließ Cristian Turcin von SG Landenhausen das Feld, Lauritz Moeller kam in die Partie. Bei VfL Lauterbach ging in der 37. Minute der etatmäßige Keeper Mahsuni Algac raus, für ihn kam Caner Akkus. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Wilhelm Engel, Geb. Libelt seine Chance und schoss das 1:0 (45.) für SG Landenhausen. Das Team von Coach Arne Manfred Güldner hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Kenan Duran von VfL Lauterbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Akkus blieb in der Kabine, für ihn kam Stanislav Leuca. Durch ein Eigentor von Simon Jirse verbesserte SG Landenhausen den Spielstand auf 2:0 für sich (62.). Alden Vladavic verkürzte für den VfL Lauterbach später in der 71. Minute auf 1:2. Rami Al Mudafer beförderte das Leder zum 2:2 der Gäste in die Maschen (81.). Kurz vor Ultimo war noch Aboubacar Toure zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des VfL Lauterbach verantwortlich (83.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SG Landenhausen die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Der Tabellenletzte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfL Lauterbach – SG Landenhausen bleibt weiter unten drin.
Nach acht absolvierten Spielen stockte der VfL Lauterbach sein Punktekonto bereits auf 15 Zähler auf und hält damit einen starken vierten Platz. Nur einmal gab sich der VfL Lauterbach bisher geschlagen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SG Landenhausen SG Müs II/Stockhausen I, während der VfL Lauterbach am selben Tag bei der SG Maberzell/Gläserzell antritt.