Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse, Staffel B: SV Langenberg II – VfL 1990 Gera II, 3:3 (1:2), Gera
Im Spiel der Reserve von SV Langenberg gegen die Zweitvertretung von VfL 1990 Gera gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3.
VfL 1990 Gera II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Molayi Selenga Alphonse in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Rene Schubert den Vorsprung der Gäste auf 2:0 (40.). Ehe der Schiedsrichter Volkmar Fiedler die Protagonisten zur Pause bat, traf Lukas Poldner zum 1:2 zugunsten von SV Langenberg II (43.). Zur Pause war VfL 1990 Gera II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Florian Wittler sicherte SV Langenberg II nach 60 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Mit einem Doppelwechsel wollte das Heimteam frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maik Nachtigall Steve Rückhardt und Florian Kratsch für Fabian Kirpschus und Oleksandr Koreniev auf den Platz (70.). Wenige Minuten später holte Robert Scheffler Schubert vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Abraham Imolemen (72.). Dass VfL 1990 Gera II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Imolemen, der in der 75. Minute zur Stelle war. Für das 3:3 von SV Langenberg II zeichnete Benjamin Sänger verantwortlich (82.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Volkmar Fiedler die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Langenberg II liegt nun auf Platz zehn. 6:23 – das Torverhältnis von SV Langenberg II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: SV Langenberg II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Das Remis brachte VfL 1990 Gera II in der Tabelle voran. VfL 1990 Gera II liegt nun auf Rang sechs.
Kommende Woche tritt SV Langenberg II bei FSV Berga II an (Samstag, 12:30 Uhr), parallel genießt VfL 1990 Gera II Heimrecht gegen SG Rüdersdorf/Kraftsdorf II.