SG SV Falke Sachsenbrunn II weiterhin mit löchrigster Defensive der 1. Kreisklasse Mitte
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Mitte: SG Lauscha/Neuhaus II – SG SV Falke Sachsenbrunn II, 16:0 (8:0), Lauscha
Ein bombastisches Torspektakel lieferte die Zweitvertretung von SG Lauscha/Neuhaus dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Reserve von SG SV Falke Sachsenbrunn mit einer 16:0-Pleite auf den Heimweg.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jack Sommer war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. SG Lauscha/Neuhaus II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Kevin Knauth (7.). Mit dem 3:0 durch Quoc Hoan Tran schien die Partie bereits in der 13. Minute mit den Gastgebern einen sicheren Sieger zu haben. Die Mannschaft von Coach Tilo Geyer baute die Führung aus, indem Knauth zwei Treffer nachlegte (18./32.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Luca-Maxim Fitz (36.), Tran (38.) und Knauth (43.), die weitere Treffer für SG Lauscha/Neuhaus II folgen ließen. SG Lauscha/Neuhaus II dominierte SG SV Falke Sachsenbrunn II in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte den Gästen gleich einen katastrophalen Rückstand ein. In der Halbzeitpause änderte Tilo Geyer das Personal und brachte Rudolf Pajak und Mihael Capan mit einem Doppelwechsel für Sommer und Knauth auf den Platz. SG Lauscha/Neuhaus II zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Pajak (51./57.), Kevin Gräf (54.) und Sebastian Köhler (66.) vier weitere Treffer. Mit Maximilian Dietz und Carsten Holl nahm Tilo Geyer in der 52. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin Adam und Moritz Müller-Litz. In Topform präsentierte sich Pajak, der einen lupenreinen Hattrick markierte (70./74./75.) und SG SV Falke Sachsenbrunn II einen schweren Schlag versetzte. Rudolf Pajak vollendete zum 16. Tagestreffer in der 79. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Fabian Weinmar fuhr SG Lauscha/Neuhaus II einen exorbitant hohen Sieg ein und SG SV Falke Sachsenbrunn II trat mit einer 0:16-Abfuhr die Heimreise an.
Bei SG Lauscha/Neuhaus II präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Die drei Punkte brachten für SG Lauscha/Neuhaus II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Lauscha/Neuhaus II.
Wann bekommt SG SV Falke Sachsenbrunn II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Lauscha/Neuhaus II gerät man immer weiter in die Bredouille. 1:36 – das Torverhältnis von SG SV Falke Sachsenbrunn II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte der Tabellenletzte hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Kommende Woche tritt SG Lauscha/Neuhaus II bei SV Elektro-Keramik Veilsdorf II an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt SG SV Falke Sachsenbrunn II Heimrecht gegen SV Schleusegrund Schönbrunn II.