FSV Preußen Bad Langensalza deklassiert SG SSV 07 Schlotheim
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV Preußen Bad Langensalza – SG SSV 07 Schlotheim, 7:1 (5:1), Bad Langensalza
FSV Preußen Bad Langensalza kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Steffen Echtermeyer bereits in Front. Maximilian Tim Siebert markierte in der fünften Minute die Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Mykola Hnatiuk schnürte einen Doppelpack (9./24.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 3:0 führte. Maximilian Miksch beförderte das Leder zum 1:3 von SG SSV 07 Schlotheim über die Linie (27.). Für die Vorentscheidung waren Siebert (30.) und Leonard Bosch (35.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Nach dem souveränen Auftreten von FSV Preußen Bad Langensalza überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Michael Hampus von SG SSV 07 Schlotheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Louis Gärtner blieb in der Kabine, für ihn kam Raphael Fernschild. In der Halbzeitpause änderte Steffen Echtermeyer das Personal und brachte Elias Thorwirth und Henri Schirrmeister mit einem Doppelwechsel für Levi Schmidt und Jermaine Harthauß auf den Platz. Thorwirth (80.) und Tobi Eichentopf (86.) brachten FSV Preußen Bad Langensalza mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Jens Müller pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Ligaprimus bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die errungenen drei Zähler gingen für FSV Preußen Bad Langensalza einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
SG SSV 07 Schlotheim bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte SG SSV 07 Schlotheim bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist FSV Preußen Bad Langensalza zu SG Ammern, am gleichen Tag begrüßt SG SSV 07 Schlotheim JFV Eichsfeld-Wipperaue ( 9 ) vor heimischem Publikum.