Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: Oldenburg/Göhl – Kieler MTV, 4:3 (2:0), Göhl
Oldenburg/Göhl und der Kieler MTV lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Connor-Maximilian Prüss Oldenburg/Göhl vor 85 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Jannik Fuhrmann erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 36 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Jens Theuerkauf ging es in die Kabine. Justus Theo Bayer versenkte den Ball in der 48. Minute im Netz von Oldenburg/Göhl. Die komfortable Halbzeitführung von Oldenburg/Göhl hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Yannick Boisen schoss den Ausgleich in der 61. Spielminute. Mit einem schnellen Doppelpack (70./73.) zum 4:2 schockte Yannik Radzwill den Kieler MTV. In der Schlussphase nahm Paul Musiol noch einen Doppelwechsel vor. Für Timm Bischoff und Karl Jascha Krause kamen Lennart Thore Rapson und Piet Jonas Szillat auf das Feld (78.). Mit dem zweiten Treffer von Bayer rückte der Kieler MTV wieder ein wenig an Oldenburg/Göhl heran (93.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Aslan Gastrock siegte Oldenburg/Göhl gegen den Kieler MTV.
Oldenburg/Göhl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ Oldenburg/Göhl die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Oldenburg/Göhl fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Der Kieler MTV findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. In dieser Saison sammelte der Kieler MTV bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist Oldenburg/Göhl zu SVG Pönitz, einen Tag später begrüßt der Kieler MTV den TSV Flintbek auf heimischer Anlage.