ATSV Sebaldsbrück weiterhin mit löchrigster Defensive der Bremen-Liga
Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: FC Union 60 – ATSV Sebaldsbrück, 7:1 (4:1), Bremen
Die Unioner fertigten den ATV am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Union 60 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Tom Hentschel trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der FC Union 60 bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Simon-Joel Cakir für den Ausgleich sorgte (18.). Jaeha KIm versenkte die Kugel zum 2:1 (31.). Zwei schnelle Treffer von Joel Jenuario Mpova (39.) und Hentschel (42.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Unioner. Union hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Durch Treffer von Jamal Gizir (46.), Rezan Celik (73.) und KIm (88.) zog die Mannschaft von Trainer Fabricio Muzzikato uneinholbar davon. In der Halbzeitpause änderte Fabricio Muzzikato das Personal und brachte Babacar Gnang und Yasin Alt mit einem Doppelwechsel für Leif Hoppe und Modoulamin Jassey auf den Platz. Goekhan Deli wollte den ATSV Sebaldsbrück zu einem Ruck bewegen und so sollten Dustin Kiesel und Dennis Schnaars eingewechselt für Arian Scheider und Ahmet Derin neue Impulse setzen (55.). Mit Hentschel und Phillip Laabs nahm Fabricio Muzzikato in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonny Reinhardt und Philemon Owusu. Schlussendlich setzte sich der FC Union 60 mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Durch die drei Punkte verbesserte sich die Heimmannschaft im Tableau auf die siebte Position. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Unioner.
Die Abwehrprobleme des ATV bleiben akut, sodass Sebaldsbrück weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 25 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore in der Bremen-Liga ein.
Nach der klaren Niederlage gegen den FC Union 60 ist der ATSV Sebaldsbrück weiter das defensivschwächste Team der Bremen-Liga.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reisen die Unioner zu FC Oberneuland, zwei Tage später begrüßt der ATV den KSV Vatan Sport auf heimischer Anlage.