Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: 1.CfR Pforzheim – SV Oberachern, 3:2 (2:0), Pforzheim
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SV Oberachern bei 1.CfR Pforzheim über die Bühne. SV Oberachern verlor das Match mit 2:3. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
1.CfR Pforzheim legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Noah Lulic aufhorchen (5./11.). Mit der Führung für das Team von Thomas Herbst ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Noa Antony Bauer von SV Oberachern seinen Teamkameraden Demarveay Sheron. Vor 619 Besuchern gelang Marin Stefotic in der 49. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für die Elf von Fabian Himmel. Die komfortable Halbzeitführung von 1.CfR Pforzheim hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Henri Scherer schoss den Ausgleich in der 58. Spielminute. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Walter Vegelin, der mit seinem Treffer in der 85. Minute die späte Führung des Heimteams sicherstellte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug 1.CfR Pforzheim SV Oberachern 3:2.
Mit beeindruckenden 18 Treffern stellt 1.CfR Pforzheim den besten Angriff der Oberliga Baden-Württemberg. 1.CfR Pforzheim ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und drei Unentschieden.
Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SV Oberachern momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Oberachern deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weisen die Gäste in diesem Ranking auf.
1.CfR Pforzheim setzte sich mit diesem Sieg von SV Oberachern ab und nimmt nun mit 15 Punkten den vierten Rang ein, während SV Oberachern weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert 1.CfR Pforzheim bei TSG Backnang, SV Oberachern empfängt zeitgleich den TSV Essingen.